Sichere Kommunikation für Österreichs Einsatzkräfte durch Brandschutzgehäuse!
Der Digitalfunk BOS Austria (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) ist das hochsichere Kommunikationsnetz für alle Blaulichtorganisationen. Basierend auf dem TETRA-Standard ermöglicht er eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Polizei, Feuerwehr, Rettung und anderen Behörden.
Objektfunkanlagen sind eine wichtige Ergänzung zum BOS-Funknetz. Sie sind darauf ausgelegt, die Funkversorgung in Gebäuden und anderen Bereichen sicherzustellen, in denen das Hauptnetz keine ausreichende Signalstärke hat.
In Österreich müssen diese Anlagen nach strengen Richtlinien errichtet werden, um die Kommunikation der Einsatzkräfte auch in Notsituationen zu gewährleisten. Das Herzstück der Anlage, die zentrale Steuerungseinheit, muss in einem feuerbeständigen Raum oder Brandschutzgehäuse untergebracht werden. Dies sichert den geforderten Funktionserhalt im Brandfall. Zusätzlich sind eine Notstromversorgung und eine E90 Kabelinfrastruktur vorgeschrieben.
Bei einer Gebäudesanierung oder Erneuerung einer Funkanlage kann auf Grund eines geringen Platzangebotes der Einsatz eines Brandschutzgehäuses eine sinnvolle und kostengünstige Alternative zu einem feuerbeständigen Raum sein.
Interessiert?
Mehr Informationen unter: BOS Objektfunk Folder
Ihr Ansprechpartner:
Rony Gschwandtner-Pranzl
Produktmanager Baulicher Brandschutz
Tel.: +43 2262 68 333 28
E-Mail: gschwandtner@centrovox.at